„Ralf Schwinges Malereien verzaubern mit ihren Botschaften und Detailverliebtheit. Der surrealistische Künstler ist eine junge Größe in der Hamburger Kunstszene. Seine Bilder regen zum Nachdenken an und erinnern an vergessene Geschichte, die sich neigt zu wiederholen" (Nissis Kunstkantine,Hafencity)
Ralf Schwinge wurde 1990 in Hamburg geboren. Er ist Nachfahre des bekannten Hamburger Landschaftsmalers Friedrich W. Schwinge (1852-1913). Ersten Kunstunterricht bekam er im Alter von 13 Jahren an privaten Kunstschulen. Schon mit 17 Jahren hatte Schwinge seine ersten Kunstausstellungen und verkaufte regelmäßig Gemälde an Souvenirläden in der Lüneburger Heide.
Im Alter von 18 Jahren erhielt er seinen ersten Auftrag für Gestaltungen im öffentlichen Raum der Stadt Hamburg. Er wurde darauf von der Kritik gewürdigt und es folgten weitere Aufträge. Schwinge war Schüler von renommierten Künstlerinnen wie Muriel Zoe, Claire Lenkova und der Berliner Künstlerin Katia Kelm.
2015 setzte er seine künstlerische Laufbahn bei der alternativen Zeitung "Harburger Blatt" fort. Die wöchentlichen Titelbildzeichnungen und Textillustrationen verschafften ihn bald eine stetige Fangemeinde. Aufgrund dieser Tätigkeit und seiner Kunst im öffentlichen Raum, der zahlreichen Kunstkurse und Kunstprojekte, zählt Ralf Schwinge als bekanntester Künstler im Süden Hamburgs.
Außerdem ist Schwinge bekannt für seine Städteansichten, die seit 2022 offiziell in der Tätigkeit als Stadtmaler geschaffen werden (Archäologisches Museum Hamburg).
Seit 2018 ist er einer der Künstler des größten Betreibers von Kunstautomaten, mit Sitz in Potsdam. Von dort aus werden regelmäßig kleine Kunstwerke in halb Europa verteilt, darunter in Deutschland, Österreich, Niederlande, Schweiz und Spanien. 2020 holte er einen dieser Kunstautomaten nach Hamburg und gestaltete ihn künstlerisch.
2023 geht er mit dem "Hamburger Fischmarkt" auf Tour durch Deutschland. Dabei wird er die Stadt Hamburg künstlerisch vertreten und eine Kunstaktion durchführen. Das dabei entstandene Gemälde wird der jeweiligen Stadt, in der der Markt gastiert, als Gastgeschenk überreicht und im Rathaus ausgestellt.
Seine Werke sind sowohl in öffentlichen als auch in zahlreichen privaten Sammlung zu finden. 2025 wird es eine große, eigene Ralf Schwinge Ausstellung in einem wichtigen Hamburger Museum geben.
Vertreten von:
Nissis Kunstkantine, Hafencity Hamburg. www.nissis-artgallery.com
Galerie Widderhuus, Friedrichstadt. www.widderhuus-friedrichstadt.de
—————————————————
Haben Sie Interesse an Kunstkursen?
Regelmäßig gibt Ralf Schwinge drei Kurse im Kulturhaus Süderelbe.
-Montags, Ölmalerei 10-12.30 Uhr.
-Donnerstags, Malerei 15-17.30 Uhr
-Freitags, Junge Kunst 15-17.30 Uhr.
Weitere Infos unter www.kulturhaus-suederelbe.com
Berichte und Videos über Ralf Schwinge:
RTL Bericht: https://www.youtube.com/watch?v=ZEZGasCaloQ
Interview: https://www.youtube.com/watch?v=TTcnaoZG71M
Interview: https://www.youtube.com/watch?v=7uIcCBbiyOg&t=87s
Ausschnitt aus einem Bericht des NDR, Nordtour
Das Dorf auf dem Wasser, Ausschnitt aus NDR-Dokumentation 2020