R.Schwinge.


 


Impressum


Name und Anschrift: 

Ralf Schwinge, Rüstweg 31 c, 21217 Seevetal

Telefon: 0152 23163875
E-Mail-Adresse:kunst@into-art.de

Inhaltlich verantwortlich: Ralf Schwinge
Umsatzsteuer: Ralf Schwinge erhebt gemäß § 19 UStG keine Umsatzsteuer.

Datenschutz & Cookies

1. Erhebung und Speicherung personenbezogener DatenBeim Besuch dieser Website können personenbezogene Daten erhoben werden, insbesondere durch das Ausfüllen von Kontaktformularen oder Bestellungen im Online-Shop. Diese Daten werden nur zur Abwicklung der Anfragen oder Bestellungen genutzt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich.

2. Verwendung von CookiesDiese Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und statistische Auswertungen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für den Betrieb der Website.
  • Funktionale Cookies: Speichern Einstellungen und Präferenzen.
  • Analyse- und Tracking-Cookies: Helfen, die Website zu optimieren.

Beim ersten Besuch der Website wird ein Cookie-Banner angezeigt, über das Nutzer ihre Cookie-Präferenzen verwalten können.

3. Rechte der NutzerNutzer haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten. Anfragen hierzu können per E-Mail an kunst@into-art.de gestellt werden.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

4. Online-StreitbeilegungPlattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS): https://ec.europa.eu/consumers/odrWir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Stand: Januar 2025
 




Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von INTO-ART.de

 


 

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Ralf Schwinge, Betreiber von INTO-ART.de (nachfolgend "Anbieter"), und den Kunden (nachfolgend "Kunde") über den Online-Shop abgeschlossen werden.

 

2. Vertragspartner, Vertragsschluss

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Ralf Schwinge, INTO-ART.de 

Hamburg, DeutschlandE-Mail: kunst@into-art.de

Die Produktdarstellungen im Online-Shop stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung. Durch Anklicken des Bestellbuttons gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter die Bestellung per E-Mail bestätigt.

 

3. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise sind Endpreise. Gemäß § 19 UStG wird keine Mehrwertsteuer berechnet. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung.
Folgende Zahlungsarten werden akzeptiert:

 

  • Vorkasse per Überweisung

 

Der Versand erfolgt erst nach Zahlungseingang.

 

4. Lieferung und Versand

Der Versand erfolgt innerhalb Deutschlands und in ausgewählte Länder der EU. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 5-10 Werktage nach Zahlungseingang.
Die Versandkosten werden im Bestellprozess angegeben. Ist eine Lieferung nicht möglich, wird der Kunde informiert und eine Rückerstattung vorgenommen.

 

5. Kein Widerrufsrecht

Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB besteht kein Widerrufsrecht für Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Da es sich bei den angebotenen Kunstwerken und Drucken um individuell hergestellte oder limitierte Produkte handelt, ist eine Rückgabe oder ein Umtausch ausgeschlossen.

 

6. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Anbieters.

 

7. Gewährleistung und Haftung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch oder normale Abnutzung entstehen.

 

8. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung auf INTO-ART.de. Die Daten werden nur zur Vertragsabwicklung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.

 

9. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Hamburg, soweit gesetzlich zulässig. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

 

Stand: Januar 2025